zusammengehen

zusammengehen
v/i (unreg., trennb., ist -ge-)
1. (sich verbünden) join forces; Parteien, Firmen: cooperate; (sich vereinigen) merge
2. meist unpers.; Farben etc.: match, go together (well)
3. umg., Linien: converge, meet
4. Dial. (eingehen) shrink
* * *
zu|sạm|men|ge|hen
vi sep irreg aux sein
1) (= sich vereinen) to unite; (Linien etc) to meet; (Unternehmen) to merge
2) (=einlaufen Wäsche) to shrink
3) (inf = sich verbinden lassen) to go together
* * *
zu·sam·men|ge·hen
vi irreg Hilfsverb: sein
1. (sich vereinen) to unite; Linien to meet
2. (koalieren) to make common cause
3. (schrumpfen) to shrink; (schwinden) to dwindle
4. (zueinander passen) to go together
* * *
unregelmäßiges intransitives Verb; mit sein
1) (sich verbünden, sich zusammentun) join forces (mit with); (fusionieren) <firms> merge
2) (zusammenpassen) go together
3) (ugs.: zusammenlaufen, zusammenfließen usw.) join up; meet
4) (ugs.): (sich zusammenfügen, verbinden usw. lassen) fit together; meet
* * *
zusammengehen v/i (irr, trennb, ist -ge-)
1. (sich verbünden) join forces; Parteien, Firmen: cooperate; (sich vereinigen) merge
2. meist unpers; Farben etc: match, go together (well)
3. umg, Linien: converge, meet
4. dial (eingehen) shrink
* * *
unregelmäßiges intransitives Verb; mit sein
1) (sich verbünden, sich zusammentun) join forces (mit with); (fusionieren) <firms> merge
2) (zusammenpassen) go together
3) (ugs.: zusammenlaufen, zusammenfließen usw.) join up; meet
4) (ugs.): (sich zusammenfügen, verbinden usw. lassen) fit together; meet
* * *
(alt.Rechtschreibung) v.
to go together v.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • zusammengehen — V. (Aufbaustufe) sich zu einer größeren Einheit zusammenschließen Synonyme: sich vereinen, sich vereinigen Beispiel: Die beiden Vereine wollen in Zukunft zusammengehen …   Extremes Deutsch

  • Zusammengehen — 1. Da kann s nicht zusammengehn, wenn eins sagt Wista, das andere Hott. (Rottenthal.) Von einer uneinigen Ehe. 2. Lât uns tausâmen gân, segt de Snick tau n Bâdengänger. (Mecklenb.) (S. ⇨ Mitlaufen 1.) – Hoefer; Raabe, 23. 3. Se gat jummer tosamm… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • zusammengehen — (sich) vereinen * * * zu|sạm|men||ge|hen 〈V. intr. 145; ist〉 1. sich vereinen, fusionieren 2. zueinander passen 3. sich schließen 4. zusammenlaufen (Linien) 5. einlaufen (Wäschestück) ● diese Farben gehen nicht zusammen; er ist recht… …   Universal-Lexikon

  • zusammengehen — zusammengehenv 1.esgehtetwzusammen=eskommtetwzustande;einEreignistrittein.Analogzu»eskommtzum⇨Klappen«;zusammenpassendeTeileschließensichzusammen.Bayr1900ff. 2.intr=sauerwerden;gerinnen.DieTeilchenderFlüssigkeitschließensichzuFlockenzusammen.Bayru… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • zusammengehen — zu|sạm|men|ge|hen vgl. zusammen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • zusammengehen — [zammàge:/zammge:] 1. stattfinden, sich ereignen (bei dem Wirt geht gar nix zamm...) 2. darauf ankommen, eine Rolle spielen (auf des Noagerl geht s aa nimmer zamm...) 3. gerinnen (pfui Deife, die Muich is zammganga...) …   Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

  • Kreisreform Sachsen 2008 — Die Kreisreform Sachsen 2008 (auch Verwaltungs und Funktionalreform 2008 oder Kreisgebietsreform 2008) trat mit Wirkung vom 1. August 2008 in Kraft. Eingebunden ist die Reform in eine Verwaltungsreform der sächsischen Landesbehörden. So wurde auf …   Deutsch Wikipedia

  • Liberale Vereinigung — Die Liberale Vereinigung war eine linke Abspaltung von der Nationalliberalen Partei und wird daher auch als Sezession bezeichnet. Die Partei entstand im Jahr 1880 und fusionierte bereits 1884 mit der Deutschen Fortschrittspartei zur Deutschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Tschechoslowakismus — ist die politische Konzeption eines einheitlichen Staatsvolkes im gemeinsamen tschechoslowakischen Staat, das sich aus Slowaken und Tschechen zusammensetzt. Bei der Definition der tschechoslowakischen Staatsnation werden die Verwendung zweier… …   Deutsch Wikipedia

  • Koitus — Beischlaf; Poppen (umgangssprachlich); Pimpern (umgangssprachlich); Kohabitation (fachsprachlich); Akt; Coitus (fachsprachlich); Liebesakt; …   Universal-Lexikon

  • Parlamentswahlen in Rumänien 2008 — Stimmenverteilung für die Abgeordnetenkammer[1] …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”